PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So wirst Du beruflich erfolgreich als Fotograf!



Donic
08.01.17, 09:59
Moin,
habt Ihr auch den Eindruck, dass momentan schwer angesagt ist, Anleitungen für Fotografen zu liefern, wie sie beruflich erfolgreich sein können und was dazu gehört? An allen Ecken und Enden findet man das mehr oder weniger qualifiziert, auf jeden Fall aber immer sehr teuer. Calvin Hollywood, Michael Omori Kirchner, Carmen und Ingo, Nadia Meli, Sonya Haueis und wie sie alle heißen...
Dabei lässt sich das doch eigentlich auf wenige "Banalitäten" reduzieren, die für jedes Gewerbe gelten, oder nicht?

- Beherrsche das Werkzeug (die Ausrüstung)
- Betreibe die Fotografie mit Leidenschaft in der Richtung, die dir Spaß macht und vermeide, was du nicht willst. Den Unterschied wird man in den Ergebnissen sehen.
- Sei höflich und respektvoll deinen Kunden gegenüber (!!!)
- Verkaufe aber nicht deine Seele dabei
- Kalkuliere großzügige Preise / verkauf Dich nicht unter Wert. Ansonsten ist der Ausflug in die Berufsfotografie sehr schnell beendet.
- Marketing
- Delegiere Tätigkeiten, in denen Du ineffizient bist, die Du nicht gut genug beherrschst und auch nicht beherrschen kannst oder willst

the-ninth
18.01.17, 07:50
Ich denke es ist nichts Neues, wenn Leute versuchen mit den Träumen anderer Geld zu verdienen. Selbsthilfebücher, Kurse und ähnliches gibt es schon lange, oft mit zweifelhaftem Wert. Aber wer greift nicht nach jedem Strohhalm, wenn es darum geht reicher und schöner zu werden. ;)

Schöne Grüße, Robert

Donic
21.01.17, 09:21
Schon, aber momentan merke ich eine "kleine Flut", kann mich aber auch täuschen. Vielleicht haben ja einige gemerkt, dass andere damit erfolgreich sind und springen auf den Zug auf.

Lacce1935
15.08.17, 10:07
Tja, jeder Hinz und Kunz wird nun zum Profi ;-)
Das Phänomen gibts aber auch in anderen Bereichen.
Dank YouTube darf jeder mal.

Donic
16.08.17, 05:25
Ist ja im Grunde nichts Schlimmes, Angebot und Nachfrage...

Lacce1935
28.08.17, 12:15
Ja, aber so ist der Markt überschwemmt von mehr oder weniger qualifizierten Leuten und a) wird nicht nur die Übersicht schwieriger, man ist bespammt von Angeboten und b) und das ist viel wichtiger nimmt die Konkurrenz zu. Jeder ist potentiell Konkurrent, obwohl er eigentlich eine andere Profession hat, und die Leute, die das tatsächlich studiert haben, müssen viel mehr kämpfen. Oder liege ich da falsch?

Donic
29.08.17, 11:36
Nö, aber das ist doch überall so und die Herausforderung, der sich ein jeder in seinem Job stellen muss.
Andererseits sehe ich einen erweiterten "Markt" - die Billiganbieter. Diese Nachfrage und Aufträge gäbe es bei entsprechendem Dumping-Angebot bei den "teuren" Fotografen ja gar nicht, weil die Kundschaft weder in der Lage noch bereit ist, die entsprechenden Preise zu bezahlen. Oft genug ist die "Billig-Kundschaft" auch mit recht schwachen Fotos zufrieden, ja sogar glücklich. All diejenigen sind dann eben nicht meine Kunden.