Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inschrift - Romani
rheinländer
14.04.13, 18:18
Jetzt hast Du mich echt beschäftigt ;)
Also die Sprache ist wohl Romani, aber dort gibt es viele Dialekte. Aber selbst wenn man diese Datenbank durchgeht, findet man kaum eines der Worte
[Only registered and activated users can see links]
Ich würde raten:
"hums me bale kehre" -> wir kehren bald heim
"hie ga mischto" -> Hier gehts gut.
Da bist Du schon gut vorgedrungen. Ich kenne von der Schulzeit einige Wiesbadener "Zigeuner" und ihr Idiom und habe auch im Raum Gießen einige Kontakte, mit einem ganz anderen Idiom (Manisch). Manche tendieren mehr ins Rotwelsch, Jenisch, andere ins Romani (je nach Tätigkeit). Gemeinsam ist allen, daß sie ihre Sprache kaum öffentlich machen, man kann nur Wörter aufschnappen, aber man versteht keine Zusammenhänge. In Frankfurt werden sogar gern noch Ausdrücke eingeflochten, die aus dem Jiddischen stammen.
Das ist aber jetzt mal so richtig OT, entschuldige, Bernhard!!!
me=ich, heu= was/wie, hi = hab, hums=bin, ga=leid, nicht, gar ....das sind die brocken die ich finden konnte :)
Gruss :)
Wir sollten in den Schmaltalk umziehen, wir haben Berhards Fred gekapert.
War aber ja direkt angeknüpft an die Grabinschrift, wer macht sich schon Gedanken über so eine Inschrift, das bezieht sich direkt aufs Foto, Ich fand das sehr interessant. Ich finde immer, zum Interesse für Fotografie gehört immer auch das Interesse für die Dinge, die fotografiert werden. Das Problem mit dem Verschieben ist meistens, dass die Diskussion DANN aus dem Zsammenhang gerissen ist und meist schnell endet.
Von daher: Auch angesichts der weiterhin sehr wenigen Teilnehmer im Forum alles kein Problem.
Fazit: Mich stören solche Seitendiskussionen meist nicht, sofern sie was mit dem eigentlichen Thema zu tun haben...
So ist das mit Brocken, ohne Verständnis bleibt einem der Sinn verborgen. Zur Ergänzung, es handelt sich um ein Mahnmal zur Deportation Darmstädter Sinti und Roma (damals hat man bei den "Zigeunern" nicht so fein unterschieden...).
Stolpersteine kommen ja hier nicht zur Anwendung.
Mich interessiert das gesamte Thema, da es zu meiner Schulzeit totgeschwiegen wurde. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man im heutigen Sinn sagen, es wurde "wegmoderiert" oder "drumherummoderiert".
Von der Steinzeit bis in die Neuzeit wurde alles, aber auch jede Kleinigkeit, jahrelang in die Köpfe gebimst. Nur das Dutzendjährige Reich wurde im gestreckten Schweinsgalopp runtergebügelt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.