PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Schritt zum Kleinbild Format: Canon EOS 6d, Sigma 35mm/f1.4



rheinländer
15.04.13, 19:02
So, heute habe ich es getan. Schon lange juckt es mich in den Fingern.
Hab mir heute die Canon EOS 6D bestellt und zusätzlich das Sigma 35mm f1.4, das wahrlich überall Begeisterungsstürme auslöst.

Ein bisschen feuchte Hände hatte ich schon, als ich den Bestellen-Knopf gedrückt habe.

Aber seit über einem Jahr träume ich davon, endlich eine KB Kamera in den Händen zu halten.

Am Wochenende bin ich in Berlin, meine Schwester heiratet dort.
Und ich möchte dort gerne die Kamera richtig einweihen.

...hach, wat bin ich aufgeregt :) :clap:

-=MCK=-
15.04.13, 19:08
Yay..direkt ma den großen Schritt gemacht :)
Wenn du auf die Hochzeit gehst, nimm dir noch für kleines Geld das 50 1.8er mit. Probiers aber am besten im Laden aus, wegen Serienstreuung bei Offenblende.
Für das kleine Geld ordentliche Leistung.

rheinländer
15.04.13, 19:17
Bin ich nicht besser mit einem 85er dran?
B00005NPOB

Oder statt der beiden (50+85) mit dem 24-105/f4 als Super-Universal-Allrounder?
B000B84KAW

Edit: Habe mal auf youtube gesehen, wie das 1.8er fokussiert im Gegensatz zum 1.4er mit USM Motor.
Da liegen ja Welten dazwischen! Wesentlich leiser und schneller ist das 1.4er

-=MCK=-
15.04.13, 20:45
Na klar, wenn dein Gelbeutel das mitmacht, nimm das 50mm 1,4er und das 85er (oder noch besser das 100mm Makro) :D
Ich meinte halt, wenns sparsam sein soll ist das 50er 1.8 schon geil. Verarbeitung mies, AF grottig, aber wenn du ein gutes erwischst ein lecker Glas für Kleingeld.

Das 24-105 ist ne nette Linse, aber imho etwas überbewertet. Unteres Ende ist auch ziemlich viel Verzeichnung.

Silentium
15.04.13, 21:13
Das 24-105 ist ne nette Linse, aber imho etwas überbewertet. Unteres Ende ist auch ziemlich viel Verzeichnung.

Dachte ich auch, schwor auf das 24-70. Aber das ist weg und 24-105 geblieben. 2 Wochen Malta, fast die gesamte Vitrine mitgenommen. Was wurde genutzt? Rischdisch, 24-105 und Pancake! Der Klotz von 70-200 hat nicht den Hauch Salzluft abgebekommen, das 17-40 hat nur das Prisonmuseum von innen gesehen....

Und so einfache Verzeichnungen wie bei dem 24-105, sind seit LR und dessen Objektivkorrektur wirklich kein Thema mehr. Selbst PT-Lens macht das mit einem Click.

Und, Chef, schau Dir das 40mm Pancake an!!! Das nimmt eine Bekannte jetzt als einziges Glas für einen Segelturn von 5Monaten im Pazifik mit.

rheinländer
15.04.13, 21:42
Jawoll, mach ich :)
DAs hier?
B0089SWZDU

Kannst Du vielleicht Beispielbilder reinstellen? (Entsprechende Freds müssten noch erstellt werden)

rheinländer
15.04.13, 21:53
So, 24-105 ist bestellt. Für 753 EUR neu, ein ganz brauchbarer Preis.

Edit: Hab mir das Pancake mal angesehen.
Wenn ich klein will, finde ich aber die OM-D mit dem 20mm/f1.7 Panasonic Pancake besser. :wink:

Silentium
15.04.13, 22:33
Jawoll, mach ich :)
DAs hier?
B0089SWZDU

Kannst Du vielleicht Beispielbilder reinstellen? (Entsprechende Freds müssten noch erstellt werden)
Dat isset! Bilder stelle ich gern zur Verfügung.

alba63
15.04.13, 22:37
Huch, bin gerade erst wieder nach Hause gekommen, hab die Diskussion verpasst. Ich hatte die meisten Standard- Objektive für die 5d schon. Ich hätte ehrlich gesagt eher ein Tamron 28-75mm/2,8 empfohlen, f4 finde ich etwas lichtschwach, v.a. bei wenig Licht saust die ISO bei F4 gleich hoch auf 3200 und höher.
Das 24-105L ist natürlich durch den Brennweitenbereich sehr vielseitig und auch leicht, aber die Abbildungsleistung ist bestenfalls obere Mittelklasse. Sprich: Kantenschärfe ok, aber Auflösung feinster Details nur mäßig, sprich, das Ding matscht gerne, v.a. in den Mitten. Das Tamron - vorausgesetzt man erwischt keine Gurke - löst ein Stück besser auf, hat eben F2,8, ist kleiner, und kostet neu nur 330 Euro. Halt kleinerer Zoom- Bereich.

Jedenfalls kann ein Zoom vom Schlag 24-105 Festbrennweiten in keiner Weise ersetzen. Das 85/1,8 zaubert schöne Unschärfen hin, noch etwas schöner macht das übrigens das 100mm F2 (non L), ein weithin unterschätzes Objektiv mit wunderbar natürlicher Abbildung, weniger Vignettierung als das diesbezüglich schon abenteuerliche 85/1,8. Das 100/F2 ist gebraucht günstig zu kriegen und kann eigentlich kaum enttäuschen.

Naja, aber so ist das, man kauft, probiert aus, verkauft wieder, kauft neu, probiert aus, verk...... (Jahre lang so weiter).

Silentium
15.04.13, 22:38
So, 24-105 ist bestellt. Für 753 EUR neu, ein ganz brauchbarer Preis.

Edit: Hab mir das Pancake mal angesehen.
Wenn ich klein will, finde ich aber die OM-D mit dem 20mm/f1.7 Panasonic Pancake besser. :wink:
Klar, OM-D hast Du eh schon.
Mein Vorschlag ging dahin, das EF Pancake als Alternative zum 50 1,8 zu betrachten. Am VF mußte ich das 50er Plastewunder so weit abblenden, daß von den 1,8 nichts mehr übrig war, aber das Pancake offen schon sehr scjhön abbildet.

alba63
15.04.13, 22:46
Das Canon 40/2,8 Pancake ist zwar eine schöne Brennweite (mir sogar sympathischer als 50mm, und auch näher an der echten "Normalbrennweite", die bei FF ca. 43,5mm beträgt), allerdings hab ich das 40/2,8 schnell wieder abgestoßen. Optisch gesehen zu langweilig, unterscheidet sich von den Bildergebnissen her zu wenig vom Durchschnitts- Zoom, außer natürlich in den Ausmaßen. Das Sigma 35/1,4 hingegen finde ich sehr spannend. Ist natürlcih größer, schwerer und teurer!

Silentium
15.04.13, 22:50
Optisch gesehen zu langweilig,
??

rheinländer
15.04.13, 22:54
Er meint: :yawn:

SCNR

alba63
15.04.13, 22:57
Das Emoticon versteh ich nicht, aber ich verwende normalerweise gerne Objektive, die in Bezug auf Farbwiedergabe und das, was man - etwas versnobbt - als "Rendering" einer Linse bezeichnet, etwas besonderes bieten: Also gleichzeitig natürlich und fotogen wirken, so wie die Zeiss Objektive und einige wenige von Canikon.
Die neuen Mittelklasselinsen, zu denen ich auch das Pancake zählen würde, und sogar die teuren Pro- Linsen, sind optisch oft recht gut bis exzellent gerechnet, scharf usw., aber die Bildwiedergabe berührt mich einfach nicht. Wirkt oft kühl und steril. Die neueren Nikons zählen leider überwiegend dazu. Guck ich mir hingegen Fotos aus meinen Zeiss ZF an, die ich per Adapter auch an der Canon betreibe, entlocken sie mir oft ein Lächeln.

Das meinte ich oben :-)

rheinländer
15.04.13, 22:59
SCNR = Sorry, could not resist => entschuldige, konnte mich nicht zurückhalten. IMHO passend :)

the-ninth
16.04.13, 07:00
Auch wenn du das 24-105 schon bestellt hast, bei den Festbrennweiten würde ich auch noch mit dem Canon 85/1.8 ergänzen, ist günstig, klein, leicht und hat eine überragende optische Qualität. Beim Canon 50/1.4 stört mich die schlechte Qualität des Bokehs, es wird bei mir deswegen nur selten eingesetzt.

Schöne Grüße, Robert

alba63
16.04.13, 08:39
Festbrennweiten würde ich auch noch mit dem Canon 85/1.8 ergänzen, ist günstig, klein, leicht und hat eine überragende optische Qualität.

Es ist abgeblendet sehr scharf, "überragend" nicht, aufgrund der CA und der starken Vignettierung bei f1,8 bis mind. 2,5. Wie schon gesagt, das ähnliche 100 F2 ist besser und hat eine angenehmere Bildwirkung. Es ist etwas kontrastärmer, was die Nachbearbeitung erleichtert, besonders bei Kameras mit nicht so großem Dynamikumfang wie den Canons...

rheinländer
16.04.13, 08:57
Das 100mm/f2 ist aber ein Makro. Wie ist das von der AF Geschwindigkeit her? Meistens haben die Makros ja keinen schnellen AF.

Silentium
16.04.13, 09:23
Das 100mm/f2 ist aber ein Makro. Wie ist das von der AF Geschwindigkeit her? Meistens haben die Makros ja keinen schnellen AF.

Nee nee, das Makro hat 2,8 und ist günstiger!
Dann gibt es noch ein 100er "L"-Makro mit IS.

rheinländer
16.04.13, 09:29
Du meinst also dieses hier:
[Only registered and activated users can see links]

Das würde ja auch preislich akzeptabel liegen mit knapp über 400€ neu

Silentium
16.04.13, 09:42
Du meinst also dieses hier:

:thumbup:

alba63
16.04.13, 13:00
Das würde ja auch preislich akzeptabel liegen mit knapp über 400€ neu

Ich habe es gebraucht für knapp über 300 gekauft. Bei F2 ist es ein klein wenig weich, aber der Bokeh ist traumhaft, einfach ein sehr gutes Portraitobjektiv. Falls ich Zeit habe, poste ich dieser Tage ein paar Beispielbilder... Bin aber arg im Stress.

-=MCK=-
16.04.13, 13:38
Wo sind die Bilder....oder zu geizig für den Overnight-Express? :mrgreen:

rheinländer
16.04.13, 13:41
Der Body iss schon da, aber noch keine Linse :mad:

Silentium
16.04.13, 13:56
Der Body iss schon da, aber noch keine Linse :mad:
Aber kannst ja schon mal so Dauerfeuer geben - der Sound beruhigt..:lol:

rheinländer
16.04.13, 14:03
Im Silent Mode zum Einschlafen *gg*

rheinländer
17.04.13, 10:44
Also abgesehen davon, dass es nicht viel Spaß macht, nur mit dem Kamerabody rumzuspielen, weil man noch keine Objektive hat *grummel*, kann ich folgendes schon mal sagen:
- Liegt gut in der Hand, erstaunlich leicht, finde ich sogar
- Schnellwahlrad an der Rückseite finde ich schwer zu drehen, muss ich wohl noch üben und geschickter werden
- Hat etwas gedauert, bis ich gerafft hatte, wie man den AEB Bereich fürs Bracketing einstellt ;)
- Bracketing Funktion habe ich dann direkt mal auf C1 gespeichert (was habt ihr auf C1 und C2?)
- Akku ist schnell geladen (90 min)
- 20 MB Dateigröße ist schon ne Hausnummer ;) (Aber ich wusste ja, dass mich das erwartet) :)
- WLAN Steuerung übers Android Handy (Galaxy Note 2) geht
- Browsen der Bilder von der Kamera Speicherkarte über WLAN auf DLNA Endgerät (Samsung TV) geht auch
- Kein Ausklapp-Blitz. Wusste ich aber vorher, und bei High-ISO Fähigkeit und lichtstarken Objektiven auch nicht dringend notwendig (ausser bei Gegenlichtsituationen)
- Schade finde ich, dass man die Umschaltung für Wasserwaage im Sucher nur auf den Blendenvorschau Button legen kann und nicht z.B. auf die SET Taste, die von Hause aus ohne Funktion ist. Dadurch geht dann leider die Blendenvorschau verloren, die mir allerdings wichtiger ist. Somit habe ich keine Wasserwage im Sucher

rheinländer
17.04.13, 18:44
Ach, wie geil iss das denn! Endlich hab ich wieder eine Kamera in den Händen.

1213

Silentium
17.04.13, 19:10
Ach, wie geil iss das denn! Endlich hab ich wieder eine Kamera in den Händen.



Ist das ein Kratzer auf dem Tubus?
(Duck und weg:lolno:)

rheinländer
17.04.13, 19:33
Nur eine Fluse :)

the-ninth
18.04.13, 06:54
Gratulation! :-D

Wann kriegst denn das Sigma?


20 MB Dateigröße ist schon ne Hausnummer ;) (Aber ich wusste ja, dass mich das erwartet) :)

Falls du RAW fotografierst dann ist das nur die Untergrenze, zumindest bei der 5D3 geht das bis 35 MB. Je höher die ISO desto größer die Datei. Rauschen lässt sich wohl schlecht komprimieren. Wenn du die ISO änderst passt die Kamera auch die Anzahl der noch verfügbaren Bilder an.

Schöne Grüße, Robert