PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 35 mm f/1,4 DG gegen Canon 24-105/f4



rheinländer
17.04.13, 19:47
Hier das Bild im Überblick, der rote Rahmen in LR gezoomt, beide bei 35mm

1217

Ich denke, die Bilder sprechen für sich.
Schärfe bei beiden gleich, Sigma mit weniger ISO und kürzerer Belichtungszeit. Genial!

1218
1219

CarstenW
17.04.13, 20:09
Also, ich finde sie beide weich? Weniger rauschen beim Sigma.

Silentium
17.04.13, 20:28
Also, ich finde sie beide weich? Weniger rauschen beim Sigma.
Na ja, bei ISO 100 gegen 640.
Vom Stativ?

rheinländer
17.04.13, 21:25
Aus der Hand

CarstenW
17.04.13, 21:27
Was willst du denn so testen :)

Silentium
17.04.13, 21:31
Aus der Hand

Schäm' Dich!

rheinländer
17.04.13, 21:57
Ob ich ne ruhige Hand hab :)
Nu iss gut. Mehr Bilder kommen noch, hatte heute nur keinen Nerv, noch groß Stativ aufzubauen.
Hänge noch mit der Nase halb im Canon Handbuch....

Edit: Ausserdem spielt Stuttgart gegen Freiburg :)

Silentium
17.04.13, 22:08
Edit: Ausserdem spielt Stuttgart gegen Freiburg :)

Ist doch egal, wer gegen Bayern verliert...:lol:

rheinländer
17.04.13, 22:19
Ist doch egal, wer gegen Bayern verliert...:lol:

Leider ja :lol:

-=MCK=-
18.04.13, 02:52
[Only registered and activated users can see links]

CarstenW
18.04.13, 08:51
Bzw. Palme, ich denke hier muss man keine Diagnose machen, der Topf ist um ein vielfach zu klein. Die meiste Pflanzen haben Würzeln mit ungefähr die gleiche Volumen als das Ober-erdige Teil. Das kann hier kaum der Fall sein. Die Erde muss auch ziemlich ausgeschöpft sein.

rheinländer
18.04.13, 08:59
Die bekommt keinen größeren Topf, sonst wächst die obenrum wieder so stark. Der kleine Topf ist Absicht. :)

cmo
18.04.13, 09:18
Was für ein Themenwechsel... :grin: