PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Software: Creative Suite CC: Adobe setzt auf die Wolke



reporter
07.05.13, 17:42
[Only registered and activated users can see links] ([Only registered and activated users can see links])Foto: ©

Nach der Einführung der Creative Cloud im letzten Jahr hat der Software-Riese Adobe nun angekündigt, Updates für die Creative Suite-Produkte zukünftig nur noch über seinen Clouddienst anzubieten.


Auf der Konferenz Adobe MAX in Los Angeles hat das Unternehmen seine neue Strategie verkündet: So haben sich nach eigenen Angaben seit letztem Jahr mehr als eine halbe Million zahlender Mitglieder für die Creative Cloud gefunden. Dieser Erfolg sorgt jetzt für die totale Umstellung der Creative Suite...[mehr ([Only registered and activated users can see links])]



Weiterlesen... ([Only registered and activated users can see links])

rheinländer
07.05.13, 21:02
Tja, wenn es wirklich dazu kommen sollte, ist Lightroom 4 das letzte Produkt, das ich von Adobe gekauft hab.
Dann können sie ihren Cloud-Schrott für sich behalten! So! :evil:

-=MCK=-
07.05.13, 22:56
Leider ist in der "Kreativbranche" Adobe so fies verzahnt, dass das schwer zu umgehen ist. Abgesehen davon ist die Cloudlösung günstiger.
Blöderweise hat Adobe den Status "ihr könnt uns mal, wir können machen was wir wollen".

Donic
08.05.13, 10:35
Diesen Status werden sie mit dieser zweifelhaften Strategie m.E. teuer bezahlen, auch wenn ich nur ein Kunde bin.
Wieso soll die Cloud günstiger sein bei 720 Euro pro Jahr?

rheinländer
08.05.13, 14:01
Welches sind denn gute Alternativen? Capture one?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

Donic
08.05.13, 16:50
Kommt drauf an was man machen will. Fotobearbeitungsprogramme sind zB
gimp
ACDSee
PaintShopPro
DxO

-=MCK=-
08.05.13, 17:10
Naja 720 für Alles. Rechne dir doch mal aus, was das komplette Adobe Paket kostet. Und dazu dann die jeweiligen Upgrade kosten. Dazu kommt, wenn ich mich recht erinner, kann die Komplette Geschichte lizenztechnisch auf zwei Systemen laufen. Für Bürogemeinschaften und Partner optimal.

Allerdings ist das Abomodell noch ausbaubedürftig. Die Wahl zwischen einer App und allen ist doch etwas heftig. Das sollte man doch feiner granulieren können.
Ich als Mediengestalter werde auch bald auf die Cloud hüpfen, einfach weil ich diverse Programme querbeet nutzen muss. Ich muss noch jemanden überzeugen mit mir zusammen ein Account zu teilen. :)

rheinländer
08.05.13, 17:15
Gibt's Sammelaccounts? :)

Im Ernst: für mich als Privatperson macht das keinen Sinn, in die Cloud zu gehen. Solange Adobe mir nicht vermitteln kann, worin der unmittelbare Kundennutzen besteht, werde ich wohl weiterhin irgendwann-veraltete Software verwenden, bis der RAW Konverter für mein dann irgendwann aktuelles Kameramodell nicht mehr ausreicht.

-=MCK=-
08.05.13, 17:19
Ahja, und Lightroom bleibt auch weiterhin käuflich als Box :)
Nur das Lizenzmanagement wandert in die Cloud.
Es geht bei der Geschichte eher um die Kaliber Photoshop, AfterFX und Konsorten. Und sind wir mal ehrlich, 90% aller Benutzer maulen doch nur deshalb, weil das Cracken schwieriger wird. Photoshop CS6 mit allem drum und dran gehört ja zur Grundausstattung eines jeden Teenies. Und das ist dann bestimmt in den seltensten Fällen gekauft.

-=MCK=-
08.05.13, 17:25
Nachtrag: Für mich z.b. lohnt sich eine einzelne app. Ich mach ganz selten mal n Trailer oder sowas. Da scheue ich mich, mal eben 1200€ für After Effects auf den Tisch zu legen. Jetzt miete ich mir einfach die App für 2 Monate, Projekt fertig, App kündigen. Zackbumm. Das Projekt für 50,- erledigt. Easy und legal, ohne halbseidene "leih mir mal die Lizenz" geschichten.

rheinländer
08.05.13, 17:34
Ok, macht Sinn. Habe dazu gerade das hier gefunden:
[Only registered and activated users can see links]

Donic
08.05.13, 17:40
Sry Doppelpost dank Tapatalk

rheinländer
08.05.13, 17:42
IRONIE
Hm, Gimp und Photoshop spielen aber auch nur fast in der gleichen Liga ;)
/IRONIE

rheinländer
08.05.13, 17:43
Sry Doppelpost dank Tapatalk

Macht nix, alles Content :lol:

ede.duembel
08.05.13, 17:43
Welches sind denn gute Alternativen? Capture one?

ich habe ja Caprure one Pro 7 und bin hochzufrieden. Dennoch ist halt dort bei CO7 schluss wo angefangen wird auf Pixelebene einzugreifen. Einfche Verlaufsmasken und gemalte Masken gehen, auch der Stempel für Staub und vielleicht einen unpassend fliegenden Vogel am Himmel.

Aber da ich dann doch häufiger an einem Pano das Stativ rausnehmen möchte brauche ich schon etwas zum Pixelschieben. Immer nur abschneiden ist auch nicht so dolle.

Ich war gerade drauf und dran zu schauen ob man nicht über die Teilnahme an einem VHS Kurs (bräuchte ich eh, denn ich bin PS noob) an eine Schülerlizenz für PS kommt.

Die Cloud lösung hiesse doch ich muss in der Cloud arbeiten, richtig? Eigentlich nicht so blöde, nur dass ich noch an einer schrottigen uralt DSL Leitung hänge und somit wohl keine Freude dran hätte.

Ich werde mal nach DxO, Paintshop Pro und ACD See schauen. Wobei ich DxO eher als Raw Entwickler im Kopf habe denn als "Pixelschieber"

gruss ede

-=MCK=-
08.05.13, 17:47
Nein Leute :)

Nix in der Cloud arbeiten. Ihr ladet wie gewohnt ein PS auf euren PC. Das einzige was ihr macht ist online eure Programme bzw. Lizenzen zu verwalten. Ihr "mietet" z.b. Pshop. Dann braucht ihr vielleicht mal n Monat Dreamweaver. Einfach anmelden, freischalten, nutzen und wenn fertig, anschalten und nix mehr zahlen. Dann funktioniert nur das Programm auf der Festplatte nicht mehr.

Donic
08.05.13, 18:13
Und sind wir mal ehrlich, 90% aller Benutzer maulen doch nur deshalb, weil das Cracken schwieriger wird. Photoshop CS6 mit allem drum und dran gehört ja zur Grundausstattung eines jeden Teenies. Und das ist dann bestimmt in den seltensten Fällen gekauft.
Vorurteile sind ja so praktisch...
Mich nervt zB als ehrlichen Kunden der online-Aktivierungszwang und das nach-Hause-Telefonieren.

rheinländer
08.05.13, 18:22
Vorurteile sind ja so praktisch...
Mich nervt zB als ehrlichen Kunden der online-Aktivierungszwang und das nach-Hause-Telefonieren.

Es ist noch nicht ganz so schlimm, wie bei DVDs oder BlueRays, wo die ehrlichen Kunden sich den Kopierschutz-Du-gehst-in-den-Knast-Mist anschauen MÜSSEN (Vorspulen nicht möglich). Die gerippten, illegalen Datenträger jedoch ohne dieses nervige Zeugs sind und es einem erspart bleibt.

-=MCK=-
08.05.13, 18:55
Donic, kein Vorurteil sondern Erfahrung.
Naja, ist ja keine "Always on Geschichte", sondern einmal Registrieren und einmal im Monat das Abo bestätigen. Da verteilt man beim regulären Surfen schon mehr Infos als an Adobe.

CarstenW
08.05.13, 21:39
Also, ich bin richtig, richtig sauer, und werde wohl kein Adobe Produkt mehr kaufen. Ich besitze CS6 und LR4, und das muss jetzt reichen. Die Probleme für mich sind:

- erheblich teurer, ohne Vorteil (ich habe bisher nur alle zwei bis drei Ausgaben ein Update für PS gekauft, weil die so wenig ändern)
- wenn ich mein Abo kündigen will, habe ich kein Software mehr
- ...und kein Zugang an meine Speicher die ich damit gemacht habe
- Internet Zugang notwendig (für mich kein eigentliches Problem, aber es gefällt mir gar nicht)
- ohne Abo keine andere Adobe Lösung für neuere Kameras als mit CS6 unterstützt wird

Dass Lightroom 5 noch als Box angeboten wird kann sich ja ganz schnell ändern, und mein Vertrauen ist jetzt endgültig weg, das kann nichts mehr ändern.

Auch schlimm finde ich dass die übliche Adobe Anhänger (Jeff Schewe, Scott Kelby, et al) ohne Ausnahme das Problem nicht sehen/nicht sehen wollen, und das sie teilweise recht Beleidigend geworden sind. Es wird sich eine Menge im Adobe Photoshop Universum jetzt ändern, die kommende Zeit. NAPP hat schon eine Menge Kunden verloren, nur weil Kelby's Blog Artikel so arrogant war. Für diese Gruppe sind die Änderungen sehr anlockend, da sie ja so oder so alle Updates kaufen, und mehrere Programme vom Suite benutzen.

-=MCK=-
08.05.13, 22:46
CS6 User bekommen das Komplettabo für 24 Euronen hinterhergeworfen.

Wer das FAQ liest, findet den Unterpunkt: Wenn sie ihr Abo kündigen können sie auf die Sachen zugreifen, die Sie mit den Suite Programmen erstellt haben, nur nicht mehr auf die Programme blah blub

Einmal in 180 Tagen (solange läuft das ohne Verbindung) kann man ja wohl mal ins Internet.

Lightroom 5 ist Kaffeesatzlesen

Was Scott Irgendwer und NAPP angeht:


[Only registered and activated users can see links]


Hm...gibts kein YT embedding?

CarstenW
08.05.13, 23:12
CS6 User bekommen das Komplettabo für 24 Euronen hinterhergeworfen.

Wie geschrieben, kaufe ich nicht jedes Mal den neuen. Ich bin von CS4 auf CS6 gekommen, für 300 Euro. Das sind (Sep 2008 bis Jun 2012 = 20 Monaten) 15 Euro im Monat. 24 Euro beträgt dann 60% mehr. Hinterhergeworfen wie? Ich kenne viele die das gleiche tun, nur meine Künstler Freunde kaufen es jedes Mal.


Wer das FAQ liest, findet den Unterpunkt: Wenn sie ihr Abo kündigen können sie auf die Sachen zugreifen, die Sie mit den Suite Programmen erstellt haben, nur nicht mehr auf die Programme bläh blub

So wie ich das lese steht ausdrücklich nur dass ich meine lokale Speicher zugreifen kann. Womit ich das machen kann steht da nicht, und sie werden sich ja unwahrscheinlich mit CS6 öffnen lassen. Dieses Punkt ist kritisch, und sie müssen es wirklich sehr deutlich machen womit man die Speicher öffnen kann, nach der Kündigung der Abo. Photoshop CC bestimmt nicht!

-=MCK=-
08.05.13, 23:30
Gut, dann mag es in deinem Falle halt nicht so toll sein. Was für ein CS hast du denn. Nur Photoshop? Ich meine die Komplette Palette der Adobe Produkte für 24 Euro.
Dennoch finde ich das generelle Geschrei in den Foren ziemlich daneben. Vor allem wenn da sich kaum mal jemand was durchliest. Im Moment ist es ja Bashing mit Hören-Sagen.
Photoshop CC geht dann nicht auf. Aber an deine Dateien kommst du schon.
Aber das ist wie mit nem Handy. Bezahlst den Mobilfunkvertrag nicht wird das Handy auch unbrauchbar.

Aber so wird die Zukunft nun mal aussehen. Siehe win8. Da geht auch nur noch die Hälfte, wenn es nicht online verknüpft ist.

Naja, ich find das toll und bin gespannt wie das weitergeht. Das einzige wovor ich mich fürchte: Wenn alle in der Cloud richtig schön verzahnt sind, die Preise richtig hochzudrehen.

rheinländer
09.05.13, 00:11
Hm...gibts kein YT embedding?

Über den Menüpunkt "Media" schon...

CarstenW
09.05.13, 00:22
Gut, dann mag es in deinem Falle halt nicht so toll sein. Was für ein CS hast du denn. Nur Photoshop? Ich meine die Komplette Palette der Adobe Produkte für 24 Euro.

Ich benutze nur Photoshop. Ich habe Mal Premiere überlegt, bin aber nie dazugekommen.


Photoshop CC geht dann nicht auf. Aber an deine Dateien kommst du schon.

Wie nutzt mir ein Speicher wenn ich es nicht öffnen kann?