Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausrüstung im Urlaub
rheinländer
29.05.13, 22:37
Ok, also ich hätte eine Frage: wie haltet ihr es mit der Bildorganisation, wenn ihr in Urlaub seid?
Wir fahren bald in die Toscana und da habe ich abends schön Zeit, im Sonnenuntergang bei nem guten Glas Wein schonmal Bilder etc. zu verschlagworten usw.
Nehmt ihr euer dickes Notebook mit?
Nein, kein Notebook.
Momentan mache ich das rein mit der Kamera, das Display der Canon 5D3 ist schon recht fein. Ich mach zuerst einen Durchgang wo ich mit der Protect-Funktion alle Bilder markiere die ich behalten möchte, der Rest wird dann gleich auf einen Schlag mit der Erase-Funktion gelöscht. Wenn ich dann noch Zeit habe vergebe ich noch Ratings, die werden dann später in Lightroom automatisch übernommen. Praktisch bei der Durchsicht ist auch das man auf Knopfdruck zum Fokuspunkt zoomen kann.
Es gibt verschiedene Apps für das iPad die das erleichtern, allerdings erfordern alle die ich gesehen habe das die Fotos aufs iPad überspielt werden, das macht bei meinem 32 GB iPad kaum Sinn. Von Adobe selbst ist eine Lightroom-App angekündigt, die die Bilder in der Adobe-Cloud speichert, dafür braucht man dann aber wiederum eine sehr gute Internetverbindung, für exotischere Destinationen ist das keine Option. Am liebsten wäre mir eine Lösung die die Bilder auf der Kamera läßt und nur anzeigt.
Schöne Grüße, Robert
Da meine Urlaube oft Städtereisen und Zoobesuche beinhalten kommt da schon einiges an Bildmaterial zusammen.
deshalb nehm ich auch mein Notebook mit. Zumindest sind in ensionen/Hotels meistens auch noch WLan verfügbar, so dass ich das auch zum surfen benutzen kann - zur Infos über die Ziele in den kommenden Tagen, Wetterbericht, etc.
aussortiert wird allerdings erst zu Hause.
abends die Bilder von den Speicherkarten auf das Notebook und fertig ist es. Zu mehr hab ich dann meistens keine Lust mehr.
Zu Hause wird dann sortiert und bearbeitet.
Notebook ins Handgepäck, dann kann man damit auch problemlos fliegen.
Ich nehme zwar einen Laptop mit, allerdings nur den kleinen x61 und dann auch mehr zum Reisebericht schreiben und kurz drüber schauen, was so an Fotos dabei ist. Er dient mehr als Datensicherung neben den beiden Image Tanks, die immer dabei sind. Wenn ich Lust habe, sortiere ich auch schon mal aus, aber ansonsten mache ich alles nach Rückkehr. Es ist bei mir halt so, dass ich beruflich bedingt den ganzen Tag vor der Kiste hocke und dann bin ich in den Ferien froh, sie nicht so oft anzuhaben und bin lieber in der Natur :angel:
rheinländer
20.06.13, 06:56
Hi Sandra,
auch schon früh auf? *gähn*;)
Beruflich sitze ich auch den ganzen Tag vor der Kiste, aber ich bin halt neugierig, was ich so tagsüber geschossen habe, deswegen schaue ich gerne abends mal die aktuellen Bilder an. Und ich hab auch das Problem: wenn ich wieder zuhause bin, gibts meistens genug zu tun. bis ich dann 1500 Bilder durch den Workflow habe, vergehen mehrere Wochenenden. Deswegen versuche ich schon viel häppchenweise im Urlaub zu erldigen.
Hab mir jetzt übrigens ein acer win8 Tab mit Tastaur B009OCKBWW zugelegt, damit ich nicht den dicken Laptop mitschleppen muss. Mal sehen, wie das geht.
Ich nehme mein 15"er und eine externe 2,5" Festplatte mit. Auf beiden sichere ich jeden Abend die Fotos. Zum anderen kann ich bei Lust und Laune oder Leerlauf schon Fotos bearbeiten oder meiner neugierigen Frau zeigen. ;) Eine bessere Idee dazu habe ich auch nicht.
Nehme meinen Dell3350 ([Only registered and activated users can see links]) und ebenfalls eine externe Platte mit, um die Fotos zu sichern. Wenn ich dazu komme, kann man schon ein bißchen verschlagworten und die gröbsten Schnitzer löschen ;-)
ciao tuxoche
.....Nehmt ihr euer dickes Notebook mit?
Nö, bin froh, in den Ferien endlich mal eine Zeit ohne diese Geissel heutiger Tage auszukommen.
Ich nehme es mit, mein Macbook ist aber eher dünn..lol
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.