PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Öffentlich] Warschau Planets



ede.duembel
16.06.13, 21:25
Ich war gerade dort und habe auch ein paar Planeten mit nach hause gebracht.

Kann ja mal ein paar davon zeigen. Hier bei den beiden sieht man z.B. schön, wie stark es auf den Aufnahmestandort ankommt.

1489


1490

gruss ede

christian
26.06.13, 09:57
habs mir gerade mal genauer angeschaut, schon krass wie gewaltig der Unterschied ist..

Hast du noch welche?


Gruß,
Christian

ede.duembel
26.06.13, 10:08
ja, ein paar habe ich noch. Bei den beiden obigen Bildern lagen zwischen den Aufnahmestandorten nur ein paar Meter. Man sieht auf dem zweiten Bild die Statue auf der 3 Uhr Position. Aber die Bildwirkung ist tatsächlich sehr unterschiedlich. Ich befinde mich sicherlich auch noch innerhalb des steileren Teiles der Lernkurve, aber so langsam entwickelt man ein Gefühl dafür welcher Standort welche Wirkung erziehlt. Als goldene Regel gilt auch bei Panoramen, dass ein bewusst gesetzter Vordergrund das Bild in aller Regel aufwertet (was wiederum sauberes Arbeiten mit einem Nodalpunktadapter vorraussetzt).

gruss ede

christian
27.06.13, 00:09
aber so langsam entwickelt man ein Gefühl dafür welcher Standort welche Wirkung erziehlt. Als goldene Regel gilt auch bei Panoramen, dass ein bewusst gesetzter Vordergrund das Bild in aller Regel aufwertet




Auch wenn ich mich in dem Bereich überhaupt nicht auskenne, klingt absolut plausibel. Und mir gefällt definitiv das erste Bild bedeutend besser.

Immer wieder beeindruckend deine Kugelpanoramen. Echt klasse.


Gruß,
Christian