PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Powershot SX280 HS - ein kleiner Erfahrungsbericht



PeterBa
09.07.13, 14:07
Da dieses Forum nicht nur für die großen Kameras, sondern auch für die kleinen Kompakten gedacht ist, poste ich hier mal einen kleinen eignen Erfahrungsbericht zur Powershot SX280 HS.

Hier gibt es die technischen Spezifikationen und das Marketingmaterial von Canon. Aber, wie sieht es dahinter aus?

Nun, für Familienfeste und ähnlichen Anlässen schleppe ich keine 5DIII it dem 580er und dem 24-105er mehr herum. Dafür muss eine kleine Kompakte ausreichend sein.

Nach einigen Monaten in Gebrauch kann ich ein kleines Fazit ziehen:

Die Kamera ist so klein, dass ich sie wirklich überall mitnehmen kann. Es lassen sich damit unauffällig Aufnahmen machen, aber auch die typischen Familien-, Fest- , kleine Events etc fotografieren.

Natürlich kommt die Bildqualität nicht an die BQ der großen ran, aber meiner Meinung nach ist sie für diese Zwecke völlig ausreichend.

Dass man damit einfach fotografieren kann, das ist klar und dass die Bilder in den verschiedenen Automatik Modi vernünftig belichtet und scharfgestellt werden, das kann man von einer Kompaktamera im Jahre 2013 verlangen. Diese werden alle erfüllt.

Was gibt es denn noch: GPS und WLan - da ich beides abgeschaltet habe kann ich darüber nichts berichten.

Und in den Automatikfunktionen lässt sich das eine oder andere Schätzchen finden:

Nachtaufnahme: Die Kamera macht hintereinander mehrere Bilder und verrechnet diese dann zu einem Bild. Damit kann man auch nachts ohne Stativ noch fotografieren, aber eben die üblichen Motive, beleuchtet Häuser, etc. Das Ergebnis ist gar nciht mal so schlecht.

Superzeitlupe: Filmen ist mit Zeitlupe möglich. Ich hab das mit Wassertropfen ausprobiert - ein wirklich Klasse Effekt.

Selektive Schärfe: man kann in der horizontalen und in der vertikalen einen bereich definieren, der scharf wird und der Rest dann in die Unschärfe abgleitet. Auch das ist eine durchaus sinnvolle Option. Der großen Schärfentiefe wird damit entgegengewirkt.

das waren nur einige Beispiele der Möglichkeiten.

Gibt es nachteiliges?
Meines Erachtens nach der Akku, aber das wusste ich schon vorher, deswegen hab ich gleich kompatible Reserveakkus dazugeordert. Allerdingas reihtz sie sich in der Akkulaufzeit in die zeiträume der aktuellen Kompaktkameras mit ein.

Das ist auch der Grund ,warum ich das GPS in der Kamera deaktiviert habe.

Würde ich sie mir wiederkaufen? Ja, das Ergebnis ist der Leistung angemessen.