PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Sammelthread] Canon EOS-M



rheinländer
17.07.13, 13:06
Moin,
habe mir gestern eine Canon EOS-M gegönnt, im Kit mit dem 22mm/f2 Pancake, dem Objektiv-Adapter für EF/EF-S Objektive und dem Speedlite 90EX.
Erste Aktion war natürlich, den mitgelieferten Akku aufzuladen und anschließend die neue Firmware 2.02 draufzuspielen, die u.a. einen schnelleren Autofokus ermöglicht.

Erste Eindrücke:
Das Ding ist klein und handlich, hat aber ein gesundes Gewicht.
Die Bedienung, die zum großen Teil über Touchscreen erfolgt, bedarf einiger Einarbeitung.
Ich finde so ziemlich alles wieder, was ich an der 6D auch habe, natürlich Aufnahmemöglichkeit im RAW Modus, Modi PASM und diverse Creativ-Modi incl. Gegenlicht HDR und Multi-Aufnahme bei Dunkelheit, Belichtungsreihen
Da man kein Programmwahlrad hat, dachte ich zuerst, man wäre langsamer, als an der 6D, aber nach 10Min ist es kein Problem mehr
Ein bisschen schade: es gibt keinen Speicherplatz für User-Vorbelegungen

PeterBa
30.07.13, 14:41
Hallo dirk,
Danke für deinen kurzen Erfahrungsbericht.

Die "M" hatte ich mir im Frühjahr mal angesehen. Eine wirklich "nette" kleine und "nette" Kamera. Ich hatte mich da nach einer Immerdabeikamera umgesehen um meine Kompakte zu ersetzen. Letztendlich habe ich mich gegen die "M" entschieden, weil ich diese systembedingt nicht komplett lautlos schalten kann.


Die Custom Programme für Voreinstellungen hab ich an meinen Kameras nie genutzt.

Die erste Kamera, die dies konnte war meine 40D. Da hab ich mich mit viel Eifer drauf gestürzt um diese entsprechend zu konfigurieren. Der Erfolg war, dass ich immer wieder vergessen hatte, was ich denn nun eigentlich worauf wie konfiguriert habe.


Bei meiner 7D hab ich aber tatsächlich eine sinnvolle Nutzung (für mich gefunden) auf alle C Programme hab ich One-Shot und Piepton EIN gelegt.

Da ich den Piepton grundsätzlich abgeschalten habe ist es mir aufgefallen, wenn sich das Programmrad (wieder mal) verstellt hatte und auf C1 .. gelandet war.

Hat jetzt zwar nichts mit der "M" zu tun, aber mit den Möglichkeiten Voreinstellungen zu speichern.

Was würde man denn auf einer M an Voreinstellung speichern wollen?