rheinländer
17.07.13, 13:06
Moin,
habe mir gestern eine Canon EOS-M gegönnt, im Kit mit dem 22mm/f2 Pancake, dem Objektiv-Adapter für EF/EF-S Objektive und dem Speedlite 90EX.
Erste Aktion war natürlich, den mitgelieferten Akku aufzuladen und anschließend die neue Firmware 2.02 draufzuspielen, die u.a. einen schnelleren Autofokus ermöglicht.
Erste Eindrücke:
Das Ding ist klein und handlich, hat aber ein gesundes Gewicht.
Die Bedienung, die zum großen Teil über Touchscreen erfolgt, bedarf einiger Einarbeitung.
Ich finde so ziemlich alles wieder, was ich an der 6D auch habe, natürlich Aufnahmemöglichkeit im RAW Modus, Modi PASM und diverse Creativ-Modi incl. Gegenlicht HDR und Multi-Aufnahme bei Dunkelheit, Belichtungsreihen
Da man kein Programmwahlrad hat, dachte ich zuerst, man wäre langsamer, als an der 6D, aber nach 10Min ist es kein Problem mehr
Ein bisschen schade: es gibt keinen Speicherplatz für User-Vorbelegungen
habe mir gestern eine Canon EOS-M gegönnt, im Kit mit dem 22mm/f2 Pancake, dem Objektiv-Adapter für EF/EF-S Objektive und dem Speedlite 90EX.
Erste Aktion war natürlich, den mitgelieferten Akku aufzuladen und anschließend die neue Firmware 2.02 draufzuspielen, die u.a. einen schnelleren Autofokus ermöglicht.
Erste Eindrücke:
Das Ding ist klein und handlich, hat aber ein gesundes Gewicht.
Die Bedienung, die zum großen Teil über Touchscreen erfolgt, bedarf einiger Einarbeitung.
Ich finde so ziemlich alles wieder, was ich an der 6D auch habe, natürlich Aufnahmemöglichkeit im RAW Modus, Modi PASM und diverse Creativ-Modi incl. Gegenlicht HDR und Multi-Aufnahme bei Dunkelheit, Belichtungsreihen
Da man kein Programmwahlrad hat, dachte ich zuerst, man wäre langsamer, als an der 6D, aber nach 10Min ist es kein Problem mehr
Ein bisschen schade: es gibt keinen Speicherplatz für User-Vorbelegungen